
Jedes Jahr investiert Havelbus in umweltfreundliche Neufahrzeuge. Aktuell zählt die Havelbus-Fahrzeugflotte 110 moderne Busse, wovon 8 Kleinbusse. Das Durchschnittsalter liegt bei 7,5 Jahren.
Die Hauptinvestition zwischen 2024 und 2026 liegt im Umbau des Standortes Falkensee zu einem reinen E-Bus-Standort. 10 E-Busse, wovon 6 in Gelenk- und 4 in Solobusausführung, sind bereits im Linienverkehr unterwegs, 20 weitere folgen.
Die gesamt Flotte, die mit Dieselkraftstoff betrieben wird, ist mit der grünen Feinstaubplakette versehen. Fast 50% Prozent aller Fahrzeuge erfüllen die Euro-6-Norm.
Außerdem verfügen die Busse über moderne Technik für akustische und optische Fahrgastinformationen und sind mit einem rechnergestützten Betriebsleitsystem (RBL) ausgerüstet. Über 70% der Busse bieten den Fahrgästen aktuelle Informationen über Monitorsysteme auf Basis moderner TFT-Technologie.
Alle Fahrzeuge sind mit Klimanalage ausgestattet und fast alle ermöglichen einen barrierefreien Einstieg.