
Havelbus gibt jährlich über 10.000 Fahrausweise für Schüler aus. Die Beförderung wird vom Landkreis Havelland bezuschusst. Hierbei gilt für Schüler der allgemeinbildenden Schulen das Wohnortprinzip. Subventioniert wird der notwendige Tarif zwischen Wohnort und der besuchten Schule. Dabei muss der Wohnort des Schülers im Havelland liegen.
Bitte beachten Sie die Satzung des Landkreises Havelland über die Schülerbeförderung und die Gewährung von Zuschüssen zu den Schülerfahrkosten vom 02.04.2004 (veröffentlicht im Amtsblatt für den Landkreis Havelland Nr. 09/2004), zuletzt geändert durch die Dritte Änderungssatzung vom 02.07.2010 (veröffentlicht im Amtsblatt Nr. 18/2010).
Die Verlängerungsanträge an unsere Bestandskunden wurden versendet. Sollten Sie keinen Brief erhalten haben, nutzen Sie bitte das Bestellformular auf der Internetseite. (Hinweis vom 25. April 2022)
» weitere Informationen über den Landkreis Havelland
» Bestellformular Schülerfahrausweis für das Schuljahr 2022/2023
» Lesefassung der Satzung (Download als PDF-Datei)
» Infoblatt zur VBB-fahrCard (Download als PDF-Datei)
Ergänzen Sie den Schülerfahrausweis Ihres Kindes mit dem Freizeit-Ticket, für nur 15,00 Euro pro Monat. Damit können unter der Woche ab 14:00 Uhr und am Wochenende sowie in den Ferien ganztags alle Busse und Bahnen in ganz Berlin und Brandenburg genutzt werden. Sie erhalten das Ticket bei unseren Fahrern im Bus, in unseren Kundenbüros sowie in unseren Verkaufsagenturen.
Sie haben noch Fragen?
Dann rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern!
Ihre Ansprechpartnerinnen erreichen Sie:
Telefon: 03321 8283-081 /-082 /-083 /-084
Fax: 03321 8283-089
E-Mail: abo@havelbus.de
Havelbus
Verkehrsgesellschaft mbH
Ludwig-Jahn-Straße 1
14641 Nauen